In diesem Schuljahr stand in den Projektwochen ein Tag in Innsbruck auf dem Programm. Dieser fand am 18. Juni statt.
Nach einer ca. zweieinhalbstündigen Busfahrt und einem Gruppenfoto vor der Innsbrucker Skyline (bunte Häuser von St. Nikolaus und Nordkette) erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Stadtrallye, die sie zu verschiedensten Sehenswürdigkeiten und schließlich zum Treffpunkt führen sollte. Währenddessen wurde der McDonalds in der Altstadt geplündert.
Kurz nach Mittag war Treffpunkt am Wiltener Platzl. Von dort aus wurde der Bergisel erklommen. Ein ehemaliger Skisprungprofi erklärte bei einer Führung durch die Sportanlage die Grundlagen des Sports und die Besonderheiten der Schanze. Ein zweiter Skispringer sprang, sodass die Sprünge von verschiedenen Positionen beobachtet werden konnten (Zuschauertribüne, neben der Schanze, direkt an der Anlaufspur, vom Sprungturm). Dieser sprach dann über die Besonderheiten der Sprungski, der Anzüge, Schuhe, usw.
Zum Abschluss des sehr warmen Tages wurde 3D-Minigolf gespielt, was eine erfreuliche Abkühlung war, bevor die Rückfahrt in den Bregenzerwald anstand.